Viele junge und gesunde Menschen profitieren in der privaten Krankenversicherung von niedrigen Beiträgen. Doch spätestens im Alter wendet sich das Blatt.
Tarifbeiträge von 500 Euro und mehr für einen 55 Jahre alten, langjährig versicherten Mann sind keine Ausnahme. Beitragsanpassungen von 5 - 10% pro Jahr und gleichzeitige Erhöhung der Selbstbeteiligungen sind bei vielen Gesellschaften üblich. Bei einer Steigerungsrate von nur 5% pro Jahr zahlt der Versicherte ab dem 65. Lebensjahr nunmehr 814 Euro.
Glauben Sie, dass Ihr Beitrag im Rentenalter konstant bleibt?
Vom Gegenteil können Sie sich in unserer Mediathek überzeugen.
Obwohl die privaten Krankenversicherungen diese Beitragsanpassungen mit Altersrückstellungen teilweise auffangen, sind sie dennoch für viele ältere Menschen eine erhebliche finanzielle Belastung.
Wer im Rentenalter von geringen Bezügen lebt oder gar auf Sozialleistungen angewiesen ist, kann die steigenden Beiträge oft nicht mehr bezahlen. Versicherungsunternehmen sind hier verpflichtet, einen Standard- oder Basistarif für ältere Versicherte als Alternative anzubieten. Unabhängig von den nun deutlich geringeren Leistungen: Wie finden Sie im Krankheitsfall einen Arzt, der Sie behandelt?
Interessante praktische Erfahrungen von Versicherten finden Sie ebenfalls in unserer Mediathek.
Leistung
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Mandanten welche zur Zeit bei einer privaten Krankenversicherung versichert sind.
Erfolgsfaktoren
Die Kombination der Erfahrung langjähriger Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft und der Unabhängigkeit als Unternehmensberater ermöglicht mir, Sie in vielen Situationen optimal zu unterstützen.
Leistung
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Mandanten aus allen Bundesländern, welche zur Zeit bei einer privaten Krankenversicherung versichert sind.
In diesem Umfeld biete ich eine Beratung für folgenden Personengruppen an:
Zielstellung unserer Arbeit:
- Aufrechterhaltung Ihrer selbständigen- freiberuflichen Tätigkeit, keine Veräußerung/Abtretung von Geschäftsanteilen
- Prüfung des Versicherungsschutzes unter Berücksichtigung der weiteren Lebensplanung (Renteneintritt)
- Informationen zu den Leistungen und Beiträgen in der GKV im Rentenalter
- Auskünfte zur PKV und GKV auch bei über 55 Jährigen
- Beibehaltung des privaten Versicherungsschutzes durch optionale Zusatzversicherungen ( Zahnersatz, Brillen, Kurleistungen etc. )
Erfolgsfaktoren

Kompetenz
Meine Beratung erfolgt auf der Kenntnis der Prozesse, der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der gängigen Lösungen im Sinne des Sozialgesetzbuches.

Netzwerk
Ein ausgeprägtes Netzwerk ermöglicht es mir, bei Bedarf weitere Berater anzufragen oder hinzuzuziehen.

Komplexität
Komplexe Situationen zu verstehen, zu strukturieren und sie verständlich darzustellen, ist eine meiner Stärken.

Zielorientierung
Keiner hat unbegrenzte Ressourcen. Darum gilt es, die bestmöglichen Lösungen zu finden und anzustreben.
Sven Guske, Unternehmensberater
Die Unternehmensberatung Sven Guske wurde im Januar 2014 gegründet. Vom Standort Leipzig aus biete ich auf Basis einer über 18 jährigen Erfahrung im Versicherungsvertrieb mit dem Schwerpunkt Personenversicherung, Beratungsleistungen hinsichtlich der Wechselmöglichkeiten von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung an.
Das Spektrum der Dienstleistung reicht von der Ausarbeitung individueller fachlicher Konzepte bis zur Herbeiführung einer Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Unabhängig ob Sie ein Einzelunternehmen besitzen, eine GbR oder GmbH führen oder als Freiberufler arbeiten: Wir realisieren mit Ihnen gemeinsam den Wechsel in die GKV.
Unternehmensberatung
Sven Guske
Richard-Lehmann-Str. 55
04275 Leipzig
Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Umsatz-Identifikationsnummer: 231/226/01625
Telefon
+49 (0)341 – 33 18 312
Fax
+49 (0)341 - 33 18 313
Web
www.pkv-in-gkv.de
E-Mail
info(at)pkv-in-gkv.de